Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Energiepark Osterrade
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Eisenbahn-Hochbrücke Panorama
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Autobahnkreuz Rendsburg
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Ostenfelder Kuh
Herzlich willkommen

im Amt Eiderkanal

Ergänzungspflegschaft bestellen

Eine Ergänzungspflegschaft wird bestellt, wenn die Eltern oder der Vormund an der Besorgung bestimmter Angelegenheiten verhindert sind.

Unter einer Ergänzungspflegschaft versteht man die gerichtliche Übertragung eines Teilbereiches der elterlichen Sorge für einen Minderjährigen auf eine andere Person. Eine Pflegerin oder ein Pfleger wird bestellt, wenn das Kind zwar unter elterlicher Sorge oder Vormundschaft steht, die Eltern oder der Vormund aber an der Besorgung bestimmter Angelegenheiten aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen verhindert sind oder ist. Dies ist etwa der Fall, wenn nur ein Teil der elterlichen Sorge ruht oder entzogen wird. Die Rechte und Pflichten des Ergänzungspflegers werden bei der Bestellung auf diese Teile der Personensorge oder die Vermögenssorge beschränkt.

Den Pfleger bestellt das Familiengericht am jeweiligen Amtsgericht.

 

  • An das Jugendamt Ihres Kreises oder Ihrer kreisfreien Stadt oder
  • an das Familiengericht am Amtsgericht.

Gerichtsverzeichnis

 


Ansprechpartner


Der Landrat
Kaiserstraße 8 24768 Rendsburg
Tel: +49 4331 202-0Fax: +49 4331 202-295E-Mail: info[at]kreis-rd.deWeb: www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de

Postanschrift:Kaiserstraße 824768Rendsburg

Frau Birgit Hansen

Mitarbeiter Kreis Rendsburg-Eckernförde

Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung

Kontakt herunterladen
+49 4331 202-336
+49 4331 202-261
birgit.hansen[at]kreis-rd.de
Etage: 2. OG   |   Zimmer: 220


Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein


Verwaltungsstelle Osterrönfeld

Verwaltungsstelle Schacht-Audorf

Allgemeine Geschäftszeiten

Bankverbindungen